in Aktuelles

80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs

Do. 8. Mai 2025 – Feiertag in Berlin

Der Förderverein Stille Straße 10 e. V. ruft auf:
Beteiligt Euch an Gedenkveranstaltungen! Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!

Das Land Berlin würdigt dieses besondere Jubiläum mit einem einmaligen gesetzlichen Feiertag und einer -> Gedenkwoche vom 2. bis 11. Mai 2025.

Mehr als 50 Partnerinstitutionen wie das Jüdische Museum, das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, das Museum Berlin-Karlshorst, die Gedenkstätte Deutscher Widerstand sowie künstlerische Initiativen organisieren stadtweit über 100 Veranstaltungen – darunter Ausstellungen, Lesungen, Konzerte, Diskussionen und Führungen. 

Zum Beginn, am 2. Mai, wird am historischen Ort der Kapitulation Berlins 1945, dem Schulenburgring in Tempelhof, ein Kranz niedergelegt. Am selben Tag wird die Open-Air-Ausstellung „Endlich Frieden?!“ auf dem Pariser Platz eröffnet.

Auch bei uns in Pankow gibt es einige Angebote, ab dem 27. April. Hier geht es zum Programm der Pankower -> VVN-BdA

Für den 8. Mai ruft die VVN-BdA Pankow auf:

11-13 Uhr, Ehrenmal für die gefallenen Soldat*innen der Roten Armee in Buch (Wiltbergstr. 15, nahe S-Bhf. Buch): Antifaschistische Gedenkkundgebung.

ab 14 Uhr, Garbátyplatz (am U-/S-Bhf. Pankow): Gedenkkundgebung mit zahlreichen antifaschistischen Gruppen aus Pankow

ab 15 Uhr, Garbátyplatz (am U-/S-Bhf. Pankow): Antifaschistischer Fahrradkorso in kinderfreundlichem Tempo mit Zwischenkundgebungen zum Bebelplatz

Um 16:00, Bebelplatz, Berlin: Zentrale Kundgebung der VVN-BdA

Kommt mit und engagiert Euch!