
Wir begrüßen Sie herzlich auf den Internetseiten unserer Begegnungsstätte Stille Straße 10
Die Begegnungsstätte Stille Straße 10 wird von unserem Förderverein ausschließlich eigenverantwortlich organisiert und ehrenamtlich selbst verwaltet. Mit diesem Modell des bürgerschaftlichen Engagements sind wir die zweite Begegnungsstätte in Berlin und bundesweit.
Die Gründung unseres Fördervereines ist das Ergebnis des engagierten Einsatzes und einer beispiellosen Zivilcourage der Seniorinnen und Senioren, die mit einer 112-tägigen Besetzung des Hauses für den Erhalt ihrer Begegnungsstätte gekämpft haben.
Unser Förderverein agiert parteipolitisch unabhängig und weltanschaulich offen. Er fördert die Alten- und die Jugendhilfe, Kunst, Kultur, Sport, Bildung und Erziehung, das bürgerschaftliche Engagement, sowie die Unterstützung gemeinnütziger Bürgerinitiativen. Er ist Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin und der Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.
Wir freuen uns auf Ihre aktive Unterstützung und Mitwirkung, insbesondere auch als Vereinsmitglied. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an die Vorstandsmitglieder oder kommen Sie einfach vorbei.
Der Vorstand
Wie werden sie Mitglied: Mitgliedsantrag runterladen, ausdrucken, ausfüllen und uns zukommen lassen.