Der herrliche Garten in der Begegnungsstätte für Jung und Alt Stille Straße 10
präsentierte sich am Samstag, 06.07. 2024 den Gästen des Festes gut gepflegt
bei 30 ° C und Sonnenschein.

Der Vorstand des
Fördervereins Michaela, Olaf, Brigitte, Stephan,
André und Eveline hatten das Fest Monate zuvor
vorbereitet. Neben einem
anspruchsvollen kulturellen Programm,
war auch die Eröffnung des
Vereins- Café geplant.
Jan Bresler, der
stellvertretende
Vorstandsvorsitzende
der Volkssolidarität Berlin
war Gast des Sommerfestes und zugleich ein großer
Unterstützer unserer Begegnungsstätte.
Der kulturelle Nachmittag wurde zum nachhaltigen
Erlebnis. Dazu trug u.a. das
Gitarrenduo „Geschwister Kelling“ mit
Kirsten Galeske und Torsten Kelling bei.
Sie begeisterten alle
Anwesenden mit einer Prämiere
ihres beeindruckenden
Konzertes, mit eigenen
Texten und Liedern.
Die Tanzformation
„Bernandos Ohrwurm
Express“ mit
Bernd Geue lud zum Tanzen ein.



Der Vorstand hatte alle
Mitglieder um
Namenvorschläge für das Café gebeten.
Es waren insgesamt 59
Einreichungen. Nach der
Votierung hatte ein
Name die höchste Zustimmung.
Er heißt,
Café ZUR KLEINEN GALERIE.
Michaela Kraft vom
Vorstand schnitt das Band
zur Einweihung durch und
Jan Bresler erhielt den
ersten Café Crema.



Angelika Förster präsentierte
Bilder von Mitgliedern Ihrer
Malgruppe und versteigerte sie. Die
Einnahmen dienten der
Finanzierung des neuen Cafés.



Vor Eröffnung des Cafés hatte
Eveline Lämmer vom
Vorstand Neuigkeiten zu
berichten. „Bis zum
heutigen Tag hat der
Förderverein Spenden in Höhe
von 1.594,30 € für
die Einrichtung des Cafés erhalten“.
Sie bedankte sich bei der Volkssolidarität
und Jan Bresler für die
finanzielle Unterstützung aus
dem Solidarfonds und für den
gespendeten neuen Kaffeeautomat.
Das neue Vereins Café wird ab 05.09., jeweils
Donnerstages 14.00 bis 17.00
Uhr geöffnet. Herzlich willkommen bei
leckeren Muffins, in der
Atmosphäre einer kleinen Galerie mit
selbst gemalten Bildern und
ausgewählten, gespendeten Büchern.


