Lesung „GOTT HAB SIE SELIG“ und „Gottlose Type“

Bücher unterstützten sich gegenseitig – Das gab es noch nie in der Stille Straße 10

„GOTT HAB SIE SELIG“ und „Gottlose Type“ von Petra Pau und „Die unbeugsamen ALTEN der Stille Straße 10“ vom Förderverein

Die Bücher haben viel gemeinsam, sagte Eveline Lämmer vom Vorstand in ihrer Einführung zu Beginn der Lesung am 22.04. 2022. Sprechen wir darüber!

Petra Pau, als Linke Politikerin, die 24 Jahre Bundestagsabgeordnete und die Dienstälteste Bundestags- Vizepräsidentin ist, las Anekdoten von „anomal bis digital“ aus ihren Büchern.
Das Buch vom Förderverein erzählt von der Zeit der Besetzung der Begegnungsstätte vor 10 Jahren und wird von Rohnstock Biografien gerade geschrieben.

Petra Pau ist bundesweit bekannt als linke Innenpolitikerin, die sich vor allem für Bürgerrechte und Demokratie einsetzt.   
Mit diesem Thema ist sie in einem, bundesweit bekannten, ehemals von Senior*innen besetzten Haus, genau an richtiger Stelle. „Für Bürgerrechte und Demokratie stehen auch wir“, sagte Eveline Lämmer.
Der Kostenbeitrag für die Lesung von 5,00 Euro diente der Finanzierung unseres Buches.  Das Grußwort schrieb Petra Pau.

Im Anschluss signierte Sie ihr Buch „GOTT HAB SIE SELIG“. In eins der Bücher schrieb sie uns
„Wir kämpfen gemeinsam weiter! Bis Bald- am 02.07., 15.00 Uhr- zur Buchpremiere „Die unbeugsamen Alten der Stille Straße 10“

Veranstaltungen in der Veranstaltungswoche

 anlässlich des 10.Jahrestages der Besetzung 2022

Termin: 29.06.- 06.07.2022

Schirmherrin: Jasmin Tabatabai
Schauspielerin, Synchronsprecherin, Hörbuchsprecherin und Musikerin.

 
Aktivitäten/ Veranstaltungen:

– Ausstellung über den gesamten Zeitraum: 29.06.- 06.07.2022,
  Begegnungsstätte für Jung und Alt Stille Straße 10
  Eröffnung: Jasmin Tabatabai
 Termin Eröffnung: Mittwoch, 29.06., 14.00 Uhr

Filmabend mit anschließender Filmdiskussion, Moderation Jana Göbel (Rbb),
  Gast S. Benn Bürgermeister Pankow
  Termin: Freitag 01.07., 17.00 – 18.00 Uhr Film, 18.30 – 20.00 Uhr Diskussion 

– Buchpremiere: Lesung aus dem Buch
  „Die unbeugsamen Alten der Stille Strasse 10“
  Termin: Samstag, 02.07.,15.00 Uhr

Chorkonzert
  Termin: Sonntag, 03.07.,15.00 -17.00 Uhr
  Ort: Evangelische Kirche, Breitestraße Pankow

Veranstaltungswoche: 10. Jahrestages der Besetzung 2022

Veranstaltungswoche, anlässlich des

10. Jahrestages der Besetzung 2022

Wir wollen erinnern,
ehren,
solidarisieren,
aufrütteln,
protestieren,
uns und das Ehrenamt stärken.

Termin: 29.06.- 06.07.2022

Schirmherrin: Jasmin Tabatabai

Schauspielerin, Synchronsprecherin, Hörbuchsprecherin und Musikerin.

Volkssolidarität und Förderverein wollen gemeinsam ein Buch veröffentlichen.

„Die unbeugsamen Alten der Stille Strasse 10“

Buchpremiere: Lesung aus dem Buch

 Termin: Samstag, 02.07.,15.00 Uhr

Bestellen Sie jetzt das Buch über diese sensationelle
Geschichte einer außergewöhnlichen Hausbesetzung
der „Ältesten Besetzer der Welt“ in Pankow.

Wir freuen uns über Ihre Spende oder die Bestellung des Buches.

UTB Projektmanagement GmbH spendet für Förderverein Stille Straße 10 e.V.

UTB Projektmanagement GmbH spendet für
Förderverein Stille Straße 10 e.V.
1.000,00 Euro

Loxandra Dimakopoulos von der UTB Projektmanagement GmbH übergab uns am 18. Januar 2022 einen Spendenscheck.

Zitat: Der Vorschlag eures Vereins kam von mir, da mein Vater, Kostas Dimakopoulos, lange bei euch Schach gespielt hat und
sogar einmal eine griechische Osterfete bei euch gemacht hat.
Ich selber wohne auch in Niederschönhausen, Pankow.

Meine Firma, die UTB Projektmanagement GmbH, in der ich als Stadtentwicklerin tätig bin, entwickelt soziale und gemischte Quartiere in Berlin mit Genossenschaften, sozialen Verbänden usw. und unterstützt hierbei viele Bürgerinitiativen, Vereine und soziale Stiftungen.

Wir möchten euch gerne mit einer Spende von 1.000,00 Euro unterstützen.

Der Förderverein Stille Straße 10 e.V., der in Kooperation mit der Volkssolidarität die Begegnungsstätte ehrenamtlich, selbstverwaltend und eigenverantwortlich betreibt, freut sich sehr über diese Spende und die damit verbundene Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements der Mitglieder.

2022 jährt sich der 10. Jahrestag, an dem die Begegnungsstätte besetzt wurde.
Vom 29. Juni bis 06.Juli lädt sie zu zahlreichen Veranstaltungen ein.

Eine Buchpremiere mit Lesung aus dem Buch „Die unbeugsamen Alten der Stille Strasse 10“ wird zu einem der Höhepunkte.

Die UTB Projektmanagement GmbH ist dazu herzlich eingeladen.

-Der Vorstand-
Eveline Lämmer