Ausverkauft!

Ein Abend mit …

       Henry Hübchen!

Ausverkauft!

Freitag, 17.1.2025, 18:00 – 19:30 im Schönhauser Schloss

Schauspieler, Hörspielsprecher, Regisseur und Musiker

Foto: Franziska Hübchen

„Ostberlin war meine Heimat, und nicht Hollywood!“

Den Abend moderiert:

Sören Benn.

Schloss Schönhausen, Tschaikowskistraße 1, 13156 Berlin (Pankow, Niederschönhausen), am Fr. 17.1.2025 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Es tut uns leid:
Es ist aussverkauft!
Anmeldung ist nicht mehr
möglich!

19.1.2025: Zwei Sonntags-Angebote zum neuen Jahr:

13:00 bis 14:00 Neujahrsessen

Kostenbeitrag: 15,- Euro (ohne Obstsalat 13,- Euro)
Bitte wählen Sie aus und melden Sie sich bis spätestens 10.1. an unter: stillestrasse@gmail.com oder Tel. 03047367970


15:00 bis 18:00 Rosis Tanztee

So 19.1.2025

Neu in Pankow! Beliebte Discoklassiker und Evergreens laden ein, das Tanzbein zu schwingen.

Ein unterhaltsamer Nachmittag voller Musik und Spaß für alle Tanzbegeisterten. Egal ob jung oder alt.

Spenden willkommen!

Bitte melden Sie sich an unter: stillestrasse@gmail.com oder Tel. 03047367970

26. Lichterkette in Pankow am 27. Januar 2025

Der Förderverein Stille Straße 10 e.V. ruft zur Teilnahme auf!

Wir gedenken der Befreiung des KZ Auschwitz.

Dieser Befreiungstag jährt sich am 27. Januar 2025 zum 80sten Mal. Wir gedenken der Opfer des Faschismus und setzen uns für ein gewaltfreies Miteinander, gegen Antisemitismus und Rassismus ein.

Termin:27. Januar 2025 um 18.00 Uhr Treffen zur Lichterkette
Treffpunkt:Ehemaliges jüdisches Waisenhaus in Pankow, Berliner Str.120/121 ( S/ U-Bahnhof Pankow)
Hinweis:Bitte Kerzen mitbringen!

Die Pankower Bezirksbürgermeisterin Cordelia Koch eröffnet die Auftaktveranstaltung am ehemaligen jüdischen Waisenhaus. Danach ziehen die Teilnehmer mit Kerzen weiter zur Alten Pankower Kirche.

Auf dem Wege wird es einen Halt mit Redebeiträgen vor dem ehemaligen Gartenhaus von Garbaty geben. Auf der Kreuzung wird der Verkehr für eine Gedenkminute unterbrochen.

Im Anschluss findet um ca, 19:00 Uhr in der Kirche eine Gedenkveranstaltung mit Jalda Rebling statt.

Veranstalter:
Kommission für Bürgerarbeit Pankow gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Pankow und dem VVN- BdA- Pankow.

Kabarettabend mit Gisela Oechelhaeuser

ausverkauft!

Kostenbeitrag: 10,- Euro.
Anmeldung unter: stillestrasse@gmail.com, Tel.: 030-47367970

Fr. 21.2.2025, 18:00 – 19:30 im Festsaal des Schlosses Schönhausen

Kabarett Akut – Der Klügere gibt auf

Das aktuelle Programm mit Texten von Philipp Schaller
und Gisela Oechelhaeuser.

Was gewinnen wir durch aufgeben? Oder anders: Was sollten wir aufgeben, damit wir gewinnen? Wenigstens aber überleben? Mit diesen Fragen unterhält uns Gisela Oechelhaeuser in ihrem neuen Programm.

Ausverkauft! Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!

Schloss Schönhausen, Festsaal, Tschaikowskistraße 1, 13156 Berlin (Pankow/Niederschönhausen)

Kiezfest Novemberlicht –

wir waren dabei!

Die Kiezrunde Niederschönenhausen, zu der auch der Förderverein Stille Straße 10 e.V. gehört, hat das Fest auch 2024 wieder auf die Beine gestellt. Am 23.11. war es soweit.

Viele Organisationen machten mit – auch wir, der Förderverein Stille Straße 10

Angelika und Evi verkauften Lose am Stand der Kiezrunde Niederschönhausen

Auf der Mittelpromenade der Waldstraße/Ecke Hermann-Hesse-Straße gab es Kulinarisches, Kunsthandwerk, Tombola, die Swing-Band „Frau Onkel und Herr Tante“, Laternenbasteln, Stockbrotbacken, Feuerschale, Feuerwehr-Oldtimer und…

…den Chor „Stille 10“ mit Herbst- und Winterliedern
Gut besucht war es, das Novemberlicht 2024

Hier ein Video zum Fest (bitte anklicken)

Video: Kiezrunde Niederschönhausen