Archiv
Es gibt 234 Beiträge in Archiv.
Programm Oktober-November 2017
Teilnahme an der Demo 14.09.2017 auf dem Anger in Pankow
Erstunterzeichner Tegel schließen
http://www.tegelschliessen-zukunftoeffnen.de/
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde,
wir sind Erstunterzeichner des Aufrufs der Bürgerinitiative Pankow
„Wir sagen NEIN zum Flughafen Tegel“.
Der Unterstützerkreis hat eine Kundgebung organisiert. Sie findet am 14.09. um 17.00 Uhr auf dem Pankower Anger statt.
Wir werden mit Transparent vertreten sein. Die Schauspielerin und Sängerin Jasmin Tabatabai und viele andere, wollen mit uns gemeinsam kämpfen.
Kommt bitte Alle!
Vorstand
Programm August September 2017
Pressemitteilung: 5. Jahrestag der Besetzung am 29.06.2017
Programm Juni Juli 2017
5. Jahrestag der Besetzung
02. Mai 2017 „Wir machen Haus und Garten schön“
Wohntisch mit Andreas Otto
Am Donnerstag, 30.03., 17.00 Uhr traf sich der „Pankower Wohntisch“ in der Begegnungsstätte Stille Straße und hatte ein interessantes Thema.
Andreas Otto, Mitglied des Abgeordnetenhauses, Sprecher für Baupolitik
der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen war zu Gast.
Er war an der Erarbeitung der Koalitionsvereinbarung beteiligt und sprach über die Wohnungs- und Liegenschaftspolitik der Koalition im Land Berlin. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit sich zu informieren und Fragen zu stellen.
Bezahlbares Wohnen, das Generalmietermodell in der Liegenschaftspolitik, Mieten im alten sozialen Wohnungsbau, die Verantwortung der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften, die Förderung von Wohnungsbau u.v.m. waren Diskussionsinhalte. Von Interesse waren auch Fragen zur Förderung des Wohnungstausches innerhalb der Wohnungsbaugesellschaften und nach Kontrollmechanismen des Abgeordnetenhauses bzw. des Senates gegenüber kommunalen Wohnungsbaugesellschaften.
Andreas Otto betonte, dass die Koalition am Beginn vieler Aufgaben steht und bat um Nachsicht, dass nicht alle Ungerechtigkeiten in kurzer Zeit bereinigt werden können. Er versprach in 2 Jahren wieder zu kommen und erneut auf Fragen zu antworten.
Andreas Otto ist seit 2012 Mitglied unseres Fördervereins.