„Eines Morgens ist alles fort – Joachim Ringelnatz in Sommerfeld“

Do 20. November 2025, 14:30 Uhr
Stille Straße 10

Der Autor Roland Lampe liest aus seinem neuen Buch. Er beschreibt darin die letzten Lebensmonate des Dichters.

Das Werk, das im Juli 2025 im Findling-Verlag erschienen ist, kann auf der Lesung erworben werden.

Er liest über den Dichter und Maler Joachim Ringelnatz, seinen Aufenthalt 1934 in der Klinik Waldhaus Charlottenburg in Sommerfeld bei Kremmen und seine Freundschaft mit Asta Nielsen und Hermann Hesse. -> Mehr zum Buch…

Kostenbeitrag: 6,- Euro

Anmeldung beim Veranstalter Förderverein Stille Straße 10 e.V., Tel. 030/47367970,
E-Mail: stillestrasse@gmail.com

Kiezfest „NOVEMBERLICHT“ 2025

Sa. 22.11., 15:00 – 19:30,
Mittelpromenade Waldstraße / Ecke Hermann Hesse Straße

Zum zehnten Mal lädt die Kiezrunde Niederschönhausen zum Kiezfest Novemberlicht ein.

Die Kiezrunde Niederschönhausen ist ein Netzwerk, das lokale Akteure verbindet, das soziale Miteinander stärkt und die gemeinwesenorientierte Infrastruktur in Niederschönhausen aktiv gestaltet.

Auf dem Kiezfest gibt es Marktstände mit Geschenkideen und Kunsthandwerk, Tombola, Livemusik, Laternenbasteln, Stockbrotbacken, Feuershow, Oldtimer der Feuerwehr und vieles mehr. Die Organisator:innen der Kiezrunde beantworten Nachfragen zu ihren Aktivitäten und freuen sich über Interessierte aus der Nachbarschaft, die sich für ihren Kiez engagieren wollen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Bratwurst, Kürbis-Ingwer-Suppe, Glühwein und Kinderpunsch. Das Fest endet 19:30 Uhr.

Als Mitglied der Kiezrunde Niederschönhausen unterstützen wir, der Förderverein Stille Straße 10 e.V., das Kiezfest. Einige unsere Senior:innen werden in einer mongolischen Jurte für Kinder Märchen und Geschichten lesen. Wir sind außerdem mit einem Info-Stand vertreten und unterstützen die Organisation der Tombola.

Konzert zur Weihnachtszeit mit Christian Brembeck ♫ ♫

Fr. 12.12.2025, 17:00 im Festsaal des Schlosses Schönhausen
Tschaikowskistr. 1, 13156 Berlin (Niederschönhausen)

Wir erleben in diesem ganz besonderen Weihnachtskonzert das neue Programm „Solitude solitaire“ des Dirigenten, Organisten, Cembalisten und Pianisten Christian Brembeck. Der Ausnahmekünstler spielt auf dem Cembalo Meisterwerke von zwei der bedeutendsten französischen Barockkomponisten, Louis Couperin und Jean-Philippe Rameau, sowie von Johann Sebastian Bach.

(Foto: Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers)

Brembeck studierte an der Münchner Musikhochschule u.a. bei Franz Lehrndorfer. Mit dem Tölzer Knabenchor reiste er durch Europa, nach Israel und Fernostasien. Unter dem Generalmusikdirektor Celibidache war er Organist und Pianist für die Münchner Philharmoniker.

(Foto: Pixabay)

Zeitweise leitete er die Capella Istropolitana, die Neue Hofkapelle München. Er gründete das Originalklang-Ensemble Parthenia Vocal & Baroque und die Reihe „Alte Musik in Roggenstein“. Unentdeckte Barock-Literatur und historische Tasteninstrumente beschäftigen ihn, Orgel- und Instrumentenbau unterrichtet er.

Und Schauspieler ist er auch: Er spielte 2007 die Rolle des Johann Sebastian Bach in dem in Leipzig spielenden Film Die Stille vor Bach.

(Foto: Pixabay)

Genießen Sie das Werk dieses vielseitigen, excellenten Musikers!

Kostenbeitrag 15,- Euro

Der Kartenvorverkauf beginnt ab 24.11.

Karten erhalten Sie beim Veranstalter:
Förderverein Stille Straße 10 e.V., 030-47367970 oder stillestrasse@gmail.com